Die Anbaufläche von Hafer ist 2025 gewachsen: Mit 183.300 Hektar verzeichnet Hafer als einziges Sommergetreide einen Zuwachs in der Anbaufläche…
Swiss granum schätzt die Ernte 2025 in der Schweiz per Ende Mai auf knapp 364.000 t backfähiges Brotgetreide (inkl. allfällig…
Am 26. Juni 2025 (von 10:00-16:00 Uhr) lädt der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) zur VGMS-Getreidetagung 2025 ein….
Ein Team des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz, Österreich, hat im Projekt „NAPERDIV – Naturbasierte mehrjährige Getreideproduktion als Modell…
Der Deutsche Bauernverband geht von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte 2024 aus. „Die 40-Mio.-Tonnen-Marke beim Getreide wird in diesem Jahr mit…
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet durch die regionalen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen keine nennenswerten Auswirkungen auf die bundesweite Erntemenge beim…
Nach einer Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) wird die Getreideanbaufläche in Deutschland in diesem Jahr erstmals auf unter 6 Mio….
Das Wissensforum Backwaren hat eine neue Ausgabe der „backwaren aktuell“ herausgegeben. Besondere Backzutaten wie Hülsenfrüchte, Buchweizen sowie gepufftes oder granuliertes…
Der DRV (Deutscher Raiffeisenverband) hat seine sechste und somit abschließende Ernteschätzungen 2023 herausgegeben. Darin teilt der DRV mit: „Das witterungsbedingt…
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) senkt seine Erwartungen an die Ernte. Aktuell geht der Verband von einer Getreideernte in Höhe von…

