Kann man durch eine höhere als die aktuell gesetzlich vorgeschriebene Tiefkühltemperatur von –18 °C den Energiebedarf und die CO2-Emissionen reduzieren,…
Was tun mit Altbackwaren? Hannes Weber, Geschäftsführer von Webers Backstube, hatte eine Idee: In seinem Betrieb, der Webers Backstube in…
Populationsweizen* kann eine Alternative zu Sortenweizen sein: Das ist Ergebnis des BÖL-Forschungsprojekts „BAKWERT“. Fachleute der Universität Kassel, des Kompetenzzentrums Ökolandbau…
Unter der Leitung von Prof. Dr. Mario Jekle bereitet die Universität Hohenheim zusammen mit der BOKU in Wien (Universität für…
Wie man den Ballaststoffgehalt in Broten durch eine Sauerteigführung und/oder den Einsatz von Enzymen signifikant erhöhen kann, ohne die Rezepturen…
Die Universität Hohenheim kündigt zwei, auch für die Backbranche spannende Forschungsprojekte an: Projekt: Qualitativ hochwertiges Brot – ohne Gluten Wie…

