Scroll Top

Umfrage: Was den Finnen beim Brot wichtig ist

f2m-bub-KW19-Fazer

Laut einer von Fazer in Auftrag gegebenen Studie ist frisches Brot für die Finnen ein echter Genuss. Drei von vier Verbraucher essen täglich Brot. Das Thema Vollkorn wurde von den Befragten des „Great Bread Survey 2025“ weiterhin als interessant angesehen, wenn sie über ihren eigenen Brotkonsum nachdachten. Bei Brot ist Vollkorn für 72 % der Finnen ein wichtiges Auswahlkriterium. Drei von vier Befragten halten Vollkornprodukte für eine gesunde Wahl, wobei das Interesse an Vollkorn in den älteren Altersklassen am stärksten ausgeprägt ist. 78 % der Umfrageteilnehmer wussten, dass Vollkorngetreide Ballaststoffe enthält.
Der Studie zufolge hat die Beliebtheit von Brot zugenommen. 30 % der Befragten gaben an, dass sie ihren Brotkonsum erhöht haben. Katri Perälä, Research Manager bei Fazer Bakery: „Haferbrot hat sich einen festen Platz erobert und gilt als schmackhafte und gesunde Option, die das Wohlbefinden fördert: 40 % der Befragten sind der Meinung, dass das beste Brot aus Hafer hergestellt wird. 77% der Befragten halten Haferbrot für eine gute Wahl für Magen und Herz.“
Für die Finnen ist es außerdem wichtig, dass das Brot in der Region gebacken wird. Neben der Tatsache, dass das Ursprungsland des Brotes Finnland ist, waren 87 % der Befragten der Meinung, dass die Rohstoffe für das Brot aus dem Inland stammen sollten.
Für 37 % der Befragten ist Nachhaltigkeit ausschlaggebend und ist besonders für junge und ältere Brotkäufer von Interesse. Im Jahr 2023 lag die Zahl noch bei 30 %.

Bild: © Fazer