Im Mittelpunkt des 8. Weinheimer Brotforums stand erneut die Zukunft des Brotes. Das seit Monaten ausgebuchte Forum, das am 3….
Es überzeugt durch seinen ernährungsphysiologischen Mehrwert und seine geschmackliche Vielseitigkeit: Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025. Bundesernährungsminister Cem…
Handwerksbäcker werden von der Handwerkerausnahme erfasst und sind somit mautbefreit, egal ob die Produktion zentral stattfindet und wie viele Verkaufsstellen…
Michael Wippler, langjähriger Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, und Armin Juncker, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien, sind am…
Mit einer Festveranstaltung in Berlin hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks am Dienstag, 5. November, das 150-jährige Bestehen seiner Verbandsorganisation…
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zeigt sich vom beschlossenen Bürokratieentlastungsgesetz IV enttäuscht. Es sei zwar ein Schritt in die richtige…
Auf der diesjährigen Jahrestagung des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks in Essen wurde ausführlich über die aktuellen Herausforderungen der Branche debattiert….
Die Nachfrage nach bargeldlosem Bezahlen steigt und doch bleibt Bargeld für viele Kundengruppen unverzichtbares Element, wie die neuen Themenpapiere der…
Mit einer Gala in Berlin fand der Tag des Deutschen Brotes seinen krönenden Abschluss. Bundesminister und Schirmherr des Tags des…
Die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär ist die neue Botschafterin des Deutschen Brotes. Bär ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CSU und wird am…