Laut NIQ Geomarketing geben die Deutschen von allen 27 EU-Mitgliedstaaten prozentual am wenigsten Geld im Einzelhandel aus. Der Anteil am…
2024 stand dem durchschnittlichen Österreicher laut RegioData nominal wie real mehr Geld zur Verfügung als in den Jahren zuvor. Aber…
Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 EUR steht den Schweizern 2025 wieder deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum…
Trotz Preissteigerungen im Einzelhandel zeigen die aktuellen IHaM-Analysen (IHaM: Institut für Handel, Absatz und Marketing) einen hohen „Country of Origin“-Effekt…
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild. Während die Einkommenserwartung zum achten…
Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wie Inflation und Preissteigerungen tendieren Konsumenten dazu, bei Unternehmen einzukaufen, die ihre Loyalität belohnen. Das…
Nachhaltigkeit hat sich zu einem der wichtigsten Themen im Verbraucheralltag entwickelt. Die deutlichen Preissteigerungen der vergangenen Monate haben in der…
Im Jahr 2022 gaben die deutschen Verbraucher 15,31 Mrd. EUR für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Dies entspricht einem leichten Rückgang…
Angesichts steigender Kosten blicken 64 % der Verbraucher in Deutschland besorgt auf ihre finanzielle Situation. Bei Millennials ist diese Sorge…
Konsumenten ändern ihr Kaufverhalten bei Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs spürbar und greifen in Zeiten von steigender Inflation häufiger…


 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		