Auf der Jahrestagung des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks in Braunschweig wurde Günter Wagner, Landesinnungsmeister des bayerischen Landesinnungsverbands, einstimmig ins Präsidium…
Die Bundesregierung hat am Mittwoch (10. September) die dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie auf 7 Prozent…
Am 1. Juni 2025 hat Sara Di Napoli die Leitung des Deutschen Brotinstituts (DBI) übernommen. Sie folgt damit auf Bernd…
Nach fünf Messetagen schloss die iba 2025 am 22. Mai ihre Türen. 49.115 Besucher aus 149 Ländern kamen nach Düsseldorf….
Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, ist neuer Präsident der Europäischen Bäcker- und Konditorenvereinigung (CEBP). Ermer wurde von…
Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ wurde am 5. Mai der 13. Tag des Deutschen Brotes gefeiert und Jörg…
Mit einem Umsatz von 17,92 Mrd. EUR konnte das deutsche Bäckerhandwerk für 2024 ein moderates Wachstum von 2 % für…
Das Deutsche Brotinstitut (DBI) hat ein neues Prüfschema zur Qualitätsbewertung von Backwaren eingeführt. Bislang orientierte sich das DBI bei der…
Es überzeugt durch seinen ernährungsphysiologischen Mehrwert und seine geschmackliche Vielseitigkeit: Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025. Bundesernährungsminister Cem…
Handwerksbäcker werden von der Handwerkerausnahme erfasst und sind somit mautbefreit, egal ob die Produktion zentral stattfindet und wie viele Verkaufsstellen…


 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		