Die oberösterreichische Bäckerei Winkler aus Mauthausen baut aus. „Wir investieren bis 2028 rund 16 Mio. EUR“, kündigt der Bäckereichef Gerhard Winkler an.
Der Stammsitz wird in drei Ausbaustufen erweitert. In einem erster Abschnitt entsteht ein neues, in Holzbauweise errichtetes und durch Tiefensonden sowohl beheiztes als auch gekühltes Verwaltungsgebäude. Zusätzlich wird an dem Gebäude eine PV-Anlage mit Speicherbatterien installiert. Neben Sozialräumen und Büros wird ein neues Schulungszentrum für die eigene WINKLER – Akademie eingerichtet. Gerhard Winkler. „Wir sehen die Ausbildung und Schulung der Mitarbeiter als einen zentraler Erfolgsfaktor an. Deshalb wurde schon vor vielen Jahren, mit der WINKLER – Akademie, ein Modulares Schulungssystem entwickelt. Es nehmen Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen an den Seminaren teil.“
Nach der Übersiedelung der Sozialräume und Büros ins neue Gebäude wird im Produktionsgebäude nach ein paar Adaptierungen wieder mehr Platz für die Bäcker – und Konditorbackstuben sowie für zusätzliche Kühlflächen geschaffen.
In einem dritten Bauabschnitt entsteht auf bestehendem Grundstück ein 3-stöckiger Zubau mit Flächen für Expedit und Lagerräume für Kisten und Verpackungsmaterial. „Parallel zum Ausbau der Backstube, werden wir auch unser Filialnetz weiterentwickeln“, sagt Gerhard Winkler. „Aktuell sollen in Steyr und in Linz-Urfahr neue Filialen entstehen. Des Weiteren ist die Errichtung zweier Freestander geplant.“
Die 1898 gegründete Bäckerei mit rund 210 Mitarbeitern betreibt zurzeit 21 Winkler-Filialen und zwei Zimtwirbel-Stores.
Bild: © Bäckerei WINKLER

