Scroll Top

Am Tag des Deutschen Brotes: Jörg Dittrich ist Brotbotschafter 2025

f2m-bub-KW19-Joerg_Dittrich_Brotbotschafter

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ wurde am 5. Mai der 13. Tag des Deutschen Brotes gefeiert und Jörg Dittrich, Präsident des Handwerkserverbandes ZDH, zum neuen Botschafter des Deutschen Brotes ernannt.
In seiner Rede würdigte Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, den Einsatz der Brotbotschafterin a.D. Dorothee Bär. „Dorothee Bär hat sich tief in das Bäckerhandwerk eingefuchst, sie hat der Branche eine starke Stimme in Politik und Medien verliehen.“ In einer emotionalen Rede, die aufgrund der ersten Kabinettssitzung als Videobotschaft übertragen wurde, dankte sie der Branche und betonte, dass die Handwerksbäckereien nicht nur als Grundversorger, sondern als wichtige Anlaufstelle und Begegnungsort eine wichtige Rolle spielen. „Ich war mit vollem Herzen Brotbotschafterin.“

f2m-bub-KW19-Tag_des_Deutschen_Brotes_2025
Galaabend im Tipi am Kanzleramt

Feierlich kürte ZV-Präsident Roland Ermer schließlich Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, zum neuen Brotbotschafter. Dittrich bekräftigte, dass er sich als Brotbotschafter für das Bäckerhandwerk stark machen möchte.
Da in diesem Jahr aufgrund der Regierungsbildung alles anders ist, wurde der traditionelle Brotkorb zum Tag des Deutschen Brotes nicht wie sonst im Bundeskanzleramt überreicht, sondern an die neu gewählte Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner.

Bild oben: Der neue Brotbotschafter Jörg Dittrich (Mitte) mit ZV-Hauptgeschäftsführer Dr. Friedemann Berg (links) und ZV-Präsident Roland Ermer
Alle Bilder: © Zentralverband