 
		In einer Doppelspitze leiten der Bäckermeister und Lebensmitteltechnologe Thomas Muschelknautz und der Marketing-Experte und Betriebswirt Dominic Stumpf künftig gemeinsam die Bundesakademie Weinheim. 
Thomas Muschelknautz stammt aus einer Bäckerfamilie und ist bereits seit 2010 für die Bundesakademie tätig. Zunächst als Beauftragter für Innovation und Technologie, leitet er bis heute die iba-Wettbewerbe und verantwortet seit 2018 als stellvertretender Direktor den Bereich Personal. Er wird sich vorrangig um die Themen Personal, Technologie, Seminarbetrieb und Verwaltung kümmern. 
Dominic Stumpf blickt auf langjährige Erfahrungen in Marketing, Vertrieb, strategischer Entwicklung und Social Media zurück. Er verfügt über mehrjährige Auslandserfahrung und engagierte sich in der Vergangenheit u. a. in der Automobilbranche und im Sport für Projekte von Verbänden, Vereinen und Ausbildungsstätten. In Weinheim wird er sich verstärkt um öffentlichkeitswirksame Projekte und neue Vertriebswege kümmern. „Gemeinsam mit Thomas Muschelknautz möchte ich dafür sorgen, dass die Berufsbildung an der Bundesakademie ihren hohen Stellenwert behält und wir Lernräume schaffen, die Menschen inspirieren und begeistern. Die Bundesakademie möchte ich als Ort der Exzellenz, des Fortschritts und der Identifikation mit dem Handwerk erhalten und weiterentwickeln“, so Stumpf.
„Die Zusammenarbeit in der Doppelspitze eröffnet uns neue Chancen. Mein Ziel ist es, mit meiner langjährigen Fachkompetenz die Bundesakademie weiter voranzubringen. Um fit für die Zukunft zu sein, ist es wichtig, Trends und neue Technologien für das Bäckerhandwerk aufzuspüren und in den Seminaren auf Top-Niveau und mit Begeisterung zu vermitteln“, so Muschelknautz.
Bild: Das neue Führungsduo der Bundesakademie Weinheim: Thomas Muschelknautz (l.) und Dominic Stumpf © Bundesakademie Weinheim


