Energy4Bakery Wissenschaftler an der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung (vg) in Wien/Österreich arbeiten an Prozessen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz beim Backen….
Fondants Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die (Nichtgleichgewichts-)Physik von Fondants (Hartel & Nowakowski, 2017) auf der mikroskopischen Ebene besser…
Populationsweizen* kann eine Alternative zu Sortenweizen sein: Das ist Ergebnis des BÖL-Forschungsprojekts „BAKWERT“. Fachleute der Universität Kassel, des Kompetenzzentrums Ökolandbau…
In Brasilien entwickelten Forscher ein Folienmaterial aus Zitrusschalen und Chitosan, das aus Panzern von Krustentieren gewonnen wird. Die daraus entstehende…
*Deloitte Studie 2022 Worauf man achten muss, wenn man mit grünen Argumenten erfolgreich werben will. Fragen an den Kommunikationsforscher Dr….
Autoren: Leonhard M. Vidal, Theresa Wittkamp, Thekla Alpers, Mario Jekle, Thomas Becker Die Entwicklung eines Mikro-Analyseverfahrens ermöglicht es, unter Einsatz…
Die fünf Weizenarten Einkorn, Emmer, Dinkel sowie Hart- und Weichweizen und ihre Sorten unterscheiden sich deutlich in der Zusammensetzung ihrer…
Autoren: Raudszus, Hannah*; Strauch, Timon-Joel*; Spielmann, Finn*; Paditz, Karsten** * Hochschule Anhalt, Studiengang Master Ökotrophologie, ** Staatliche Studienakademie Dresden, Studiengang…








