Scroll Top

Bäckerei Therese Mölk nimmt neuen Ofen in Betrieb

f2m-bub-KW11-MPreis_Therese_Mölk_Ofen

Die zum österreichischen Lebensmittelhändler MPREIS gehörende Bäckerei Therese Mölk hat einen neuen Ofen in Betrieb genommen. Der Ofen, der nach der Unternehmens-Gründerin Therese Mölk, „Thereses Backofen“ benannt wurde, ermöglicht den Angaben zufolge eine bessere Krustenbildung, kürzere Backzeiten sowie erhebliche Energieeinsparungen. Mathias Mölk, Leiter der Lebensmittelherstellung und Miteigentümer von MPREIS: „Mit „Thereses Backofen“ setzen wir ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung der Bäckerei Therese Mölk und steigern damit unsere Produktionskapazität um 30 %. Zudem schaffen wir neue Arbeitsplätze und stärken den Wirtschaftsstandort Tirol nachhaltig. Unser neuer Ofen steht für höchste Leistung und Effizienz. Zusammen mit unserem Partner Kornfeil ist es uns in Rekordzeit gelungen, den Hightech-Ofen in der Bäckerei zu installieren.“
Die Bäckerei Therese Mölk ist ein 2013 errichteter Produktionsbetrieb von MPREIS in Völs bei Innsbruck. Jährlich werden in der Bäckerei rund 12.000 Tonnen Brot und Gebäck hergestellt und an die MPREIS- und T&G-Supermärkte sowie Baguette-Brotfachgeschäfte in Tirol, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg, Oberösterreich und Südtirol geliefert. Darüber hinaus beliefert die Bäckerei externe Abnehmer.

Bild: (v.l.) Gerd Jonak (Stv. Innungsmeister der Tiroler Lebensmittelgewerbe), Martina Kornfeilova (GF Kornfeil), Landesrätin Cornelia Hagele und Mathias Mölk (Leiter und Miteigentümer MPREIS Lebensmittelherstellung) © MPREIS/Franz Oss