Scroll Top

Ausstellung über die „Die süße Kunst“

f2m-bub-KW24-SLUB_Ausstellung_Die_suesse_Kunst

„Die süße Kunst“ lautet der Titel einer Sonderausstellung des Deutschen Archivs der Kulinarik zur Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts, die bis 17. Januar 2026 im Buchmuseum der SLUB* Dresden zu sehen ist. Die offizielle Eröffnung mit Johann Lafer war am 12. Juni. Süße Speisen sind aus Sicht der Kuratoren mehr als bloßer Genuss: „Törtchen, Eis oder Pralinen sind Ausdruck ästhetischer Entwicklungen. Werke aus Konditorei und Pâtisserie erzählen in Geschichten von Kultur, Handwerk und gesellschaftlichem Wandel.“ Das Buchmuseum hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
*Sächsische Landesbibliothek -Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Bild: © SLUB