Scroll Top

Weinheim: 16 neue Bäckermeister/innen

f2m-bub-KW30-baeckermeister_weinheim

Nach sechs intensiven Monaten der Ausbildung an der Bundesakademie Weinheim haben 16 Teilnehmer aus ganz Deutschland erfolgreich ihre Meisterprüfung im Bäckerhandwerk bestanden. „Speziell die praktischen Meisterprüfungen in Weinheim stellen mit ihrem breiten Spektrum an Backwaren, Snacks und Desserts sowie drei intensiven Prüfungstagen höchste Anforderungen – umso bemerkenswerter sind die Leistungen, die mit großem handwerklichen Können, Engagement und Leidenschaft erbracht wurden“, sagt der Geschäftsführer der Bundesakademie Thomas Muschelknautz.
Und das sind die erfolgreichen Jungmeister/innen 2025: Florian Ender (Nagold), Maximilian Fischer (Gernsbach), Gina Michelle Heck (Bad Camberg), Ninja Heidi Jungel (Schönau), Yannick Maser (Schiltach), Maurice Maurer (Ludwigshafen), David Meck (Heidenheim), Noah Michalski (Limburgerhof), Ole Obst (Weinheim), Niklas Ring (Kaifenheim), Janus Ripken (Hamburg), Samuel Schubert (Bergatreute), Jule Steinruck (Wertheim), Niklas Tauberschmidt (Rosengarten), Maximilian Wimmer (Bad Windsheim) und Tjorben Wöbse (Kirchlinteln). Herzlichen Glückwunsch!
Alle Teilnehmer werden ihre Weiterbildung mit der Vorbereitung auf den „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO)“ in Weinheim fortsetzen.
Wer als Bäckergeselle ebenfalls an der Bundesakademie Meister werden möchte, muss etwas Geduld aufbringen. Die Meisterkurse sind lange Zeit ausgebucht, mit Warteliste. Erst ab 2027 sind noch Plätze frei. Für mehr Infos bitte hier klicken.

Bild: Die Jungmeister/innen 2025 aus Weinheim © Bundesakademie Weinheim