Der niederländische Bäckereimaschinenbauer Rademaker hat die dänische Form & Frys Maskinteknik übernommen und eine strategische Partnerschaft mit Sensure vereinbart.
Form & Frys ist für seine Lösungen bei der Formgebung von Feingebäcken und Pizzaprodukten bekannt und bietet außerdem eine Reihe an Dressieranlagen an, mit denen Füllungen auf Teigstücke aufgetragen werden können. Die Maschinen Form & Frys ergänzen das Portfolio von Rademaker, heißt es aus dem Unternehmen. Beide Unternehmen haben in mehreren Projekten bereits zusammengearbeitet und sind vor zwei Jahren eine Partnerschaft eingegangen. Mit Wirkung vom 10. April ist Form & Frys Maskinteknik an Rademaker übergegangen. Das Unternehmen wird weiterhin unabhängig agieren und unter dem derzeitigen Management in Dänemark fortgeführt. In der ersten Übergangsphase soll der Schwerpunkt auf Kontinuität liegen, wobei man gleichzeitig Synergien in Prozessen und Produktentwicklung identifizieren will.
Mit Sensure vereinbarte Rademaker eine Partnerschaft und ist als Minderheitsaktionär in das italienischen Unternehmen eingetreten. Sensure hat sich auf Vision-Inspektionssysteme spezialisiert, die auf KI und selbstlernender Technologie basieren. Rund 150 Installationen weltweit wurden realisiert. Die Systeme von Sensure dienen zur:
– Automatisierung der Qualitätskontrolle mit automatischer Zurückweisung Nicht-konformer-Produkt
– Echtzeit-Überwachung und -Analyse zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
– Optimierung der Pick & Place-Vorgänge von Robotern mit Bildverarbeitungssteuerung
Die Lösungen wurden für den Einsatz u.a. bei Produkten wie Kekse, Brot, Feinbackwaren, Pizza oder Snack-Riegeln entwickelt.
Für Rademaker bietet die Zusammenarbeit insbesondere die Möglichkeit, die Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben.
Bild: © Sensure

