Agroscope und das ZHAW-Departement Life Sciences und Facility Management arbeiten seit Jahren nachbarschaftlich am Standort Wädenswil in der Schweiz zusammen….
Aus Sonnenblumen lässt sich Öl herstellen – bei der Resteverwertung gibt es aber noch Potenzial. Die Presskuchen landen meist im…
Forschende des Julius Kühn-Instituts (JKI) haben gemeinsam mit Partnern des Bundessortenamts und der Universität Hohenheim erstmals den Beitrag des Züchtungsfortschritts…
Autoren: Zuleyka Rodriguez Gutierrez, Bühler Food Equipment, und Markus Löns, Brabender Waffeln sind Feingebäcke, die neben Wasser und wenigen anderen…
Seit Januar ist Brice-Audren Riché neuer CEO von Lesaffre. Im Gespräch mit brot+backwaren berichtet er über die Grundlagen der Innovation…
Von Aliena Altmann, Prof. Dr. Antonio Delgado und Prof. Dr. Bernhard Gatternig Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…
Status und Optimierungsmöglichkeiten des CO2 Footprints von Backwaren Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Das fragt sich die Lebensmittelwirtschaft…
Die Universität Hohenheim kündigt zwei, auch für die Backbranche spannende Forschungsprojekte an: Projekt: Qualitativ hochwertiges Brot – ohne Gluten Wie…








