 
		Premiere für eine neue Netzwerkveranstaltung: Am 6. Mai 2025 kamen im MIWE live baking center in Arnstein 25 Unternehmerinnen und Führungspersönlichkeiten aus der DACH-Region zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen. Mit dem ersten „Women’s Day“, der auf Initiative von MIWE veranstaltet wurde, sollte ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Austausch von Frauen in der traditionell männerdominierten Backbranche gesetzt werden. Sabine Michaela Wenz, Geschäftsführerin bei MIWE: „Dass diese Initiative unter anderem auf den Impuls von Männern aus unserem Haus zurückgeht, ist kein bloßer Zufall – es steht für einen echten Kulturwandel, den wir bei MIWE leben.“
 
											Der langfristige Plan ist es, dieses Format fortzuführen. Eine Folgeveranstaltung ist bereits in Planung. Sabine Michaela Wenz zum ersten „Women’s Day“: „Es war kein Event im klassischen Sinn, sondern ein Raum, in dem Begegnung möglich war. Ehrlich, respektvoll, nah. Unser Ziel war es, Frauen sichtbar zu machen, die mit ihren eigenen Herausforderungen oft übersehen werden. An dieser Stelle bin ich sehr dankbar für die Offenheit, für die Gespräche – für das Vertrauen, das spürbar war. Da ist etwas in Bewegung gekommen. Und ich glaube, es wird auch über diesen Tag hinaus bleiben.“
Bilder: © MIWE


