Scroll Top

„Wir wussten, dass wir uns verändern müssen“

f2m-bub-04-25-Produktion-Produktionsraum

Bäckerei Kasprowicz

Kasprowicz ist ein Familienbetrieb mit 22 Filialen und rund 200 Mitarbeitern. Seit 2020 backt das Unternehmen in einer modernen Produktion in Pähl im Pfaffenwinkel am Südufer des Ammersees. Mit dem Neubau vor rund fünf Jahren wurden Arbeitsabläufe optimiert, die Energieeffizienz gesteigert und die handwerkliche Qualität zugleich gesichert.

Die Bäckerei wurde 1976 von Fritz Kasprowicz mit einer klaren Vision gegründet: echtes Handwerk, beste Zutaten und kompromisslose Qualität. Während viele Betriebe in den 1980er- und 1990er-Jahren auf Massenproduktion setzten, hielt er an traditionellen Methoden fest, experimentierte mit langer Teigführung und brachte mediterrane Brottraditionen nach Bayern. Diese Detailverliebtheit zeigt sich auch in den Spezialitäten des Hauses wie dem Bürli-Kleingebäck (gibt es seit 2012 im Sortiment), dem Schnürlbaguette (seit 2017) oder dem Schweizer Knoten. Ruchmehl gehört zu den Schlüsselbestandteilen der Backwaren und Kasprowicz war einer der Ersten in der Region, der es verwendete.