Scroll Top

Welche Vorteile Kunststoffbänder mit sich bringen

f2m-bub-03-35-Fördertechnik-Muffins

Sie sind leicht, hygienisch, laufen leise und lassen sich leichter austauschen: Es gibt gute Gründe,
Kunststoffförderbänder für den Einsatz in Bäckereien auszuwählen.

Wie ihr Pendant aus Metall können Kunststoffförderbänder an die diversen Prozessanforderungen beim Kühlen, Garen oder Frosten angepasst werden. Sie eignen sich für den Transport kleinformatiger Produkte und können sich in engen Kurven bewegen. Aber es gibt weitere Vorteile: Ihre glatte Oberfläche minimiert das Anhaften eines Produkts. „Kunststoff bietet Ablöseeigenschaften, die Metalle in der Form nicht mitbringen. Kunststoffbänder laufen leiser und können oft schneller und mit einfacheren Werkzeugen repariert werden als Metallbänder“, erklärt Jonathan Lasecki, Leiter Technik bei Ashworth.