Die Klimaveränderungen in Mitteleuropa wirken sich auch auf die Hygienesicherheit in der Backwarenherstellung aus. So wurden in Deutschland von Mai…
Von Dr. Christoph Adams, Technischer Berater für W&P Lebensmitteltechnik Aroma, Frischebeständigkeit und eine charakteristische Kruste – Holzofenbrot ist ein Alleinstellungsmerkmal…
Während sich cetravac darauf vorbereitet, bald das 25-jährige Bestehen zu feiern, analysiert brot+backwaren gemeinsam mit dem Firmengründer Adolf Cermak die…
Platzersparnis in der Backstube und weniger Wege, die zurückgelegt werden müssen, gehören zu den Vorteilen, die der Einsatz von Z-Wagen…
Eine Symbiose ausNachhaltigkeit und Effizienz Auszug aus dem Buch „Prüfstein Nachhaltigkeit“ Dr. Michael Euler, Geschäftsführer der WP-Kemper GmbH, über die…
Von Helga Baumfalk Wie sich Rademaker mit einer Brot- und Brötchenlinie einen neuen Markt erschließt und wie man Baguettes, statt…
Ende Juni 2023 ist die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte – die sogenannte Entwaldungsverordnung oder kurz EUDR – in Kraft getreten….
Global denken, lokal arbeiten – Kai Rohde, Geschäftsführer Bakels Deutschland und Österreich, über die Vorzüge einer internationalen Unternehmensgruppe und was…