Scroll Top

Griesson – de Beukelaer legt beim Umsatz zu

Griesson - de Beukelaer produziert Doppelkekse der Marke Prinzen Rolle

Griesson – de Beukelaer (GdB) für das Geschäftsjahr 2024 eine positive Bilanz. Gegenüber dem Vorjahr steigerte der Gebäckhersteller aus Polch (Rheinland-Pfalz) den Umsatz um 5 % auf 723 Mio. EUR und überschritt damit erstmals die 700-Mio.-EUR-Marke. Der Absatz verringerte sich hingegen leicht auf 153.000 t. Nach eigenen Angaben lag das Ergebnis angesichts widriger Umstände und eines herausfordernden Umfelds im Rahmen der Erwartungen. Wesentlicher Treiber für den Umsatzanstieg waren Preiserhöhungen und Veränderungen im Produkt-Mix. Rund 55 % des Gesamtumsatzes entfielen auf das internationale Geschäft, vor allem im europäischen Ausland und in Nordamerika.

„Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 unterstreicht die erfolgreiche Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses und der strategischen Klarheit unserer Unternehmensentwicklung. Dies ist im 100. Jubiläumsjahr ein deutliches Zeichen der Zukunftskraft eines leistungsfähigen Familienunternehmens“, sagt CEO Dany Schmidt. Mit den Marken Griesson, De Beukelaer, Prinzen Rolle, LEICHT&CROSS und Cereola gewann GdB Marktanteile sowohl umsatz- als auch absatzseitig. Prinzen Rolle, der nach eigenen Angaben bekannteste Doppelkeks in Deutschland, verteidigte die Position als umsatzstärkstes Produkt im Markt für Süßgebäck. Neben dem Markengeschäft entwickelten sich auch die Umsätze im Geschäftsfeld mit Handelsmarken positiv.

Unterdessen arbeitet GdB weiter an einer Umstellung des Doppelkeks- und Cookies-Portfolios auf pflanzenbasierte Rezepturen. „Auf unserem Weg zu einem „plant based“ Unternehmen arbeiten wir an der ständigen Verbesserung unseren Rezepturen und legen dabei den Fokus immer auf Geschmack und Qualität unserer Produkte. Mit der Rezeptur-Umstellung produzieren wir nun insgesamt 50 Prozent unseres Volumens pflanzenbasiert, so Schmidt.

Bild: © GdB