Scroll Top

Forschungsprojekt Acrylamid in Backwaren

f2m-bub-05-25-Forschung-Teilchen
Teil 1
Autoren: Jagoda Swiacka, Carolin Matthes, Madeleine Krell, Viktoria Zettel, Mario Jekle

Eine Marktstudie zu Acrylamid in Backwaren: Führt die Anreicherung mit pflanzlichen Zutaten zu einem erhöhten Acrylamidgehalt?

Brot und Backwaren sind eine wichtige Produktsparte im deutschen Ernährungssektor. Die deutsche Brotkultur umfasst dabei auch eine Vielzahl an Spezialbroten, die durch die Zugabe pflanzlicher Zutaten wie Kartoffelflocken, Karottenstreifen, Röstzwiebeln, Oliven, Sonnenblumenkerne oder auch Kresse veredelt werden. Diese Zutaten bereichern das Gebäck mit neuen Aromen und Geschmacksnoten, wodurch entsprechende Produkte bei Verbraucher:innen zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Gleichzeitig erhöht die Zugabe dieser Zutaten den Gehalt an reduzierenden Zuckern und Asparagin im Teig, was das Potenzial zur Acrylamidbildung im Produkt steigert.