Scroll Top

b+b-2024-06-Schimmelschutz bei Weizenkleingebäck

f2m-bub-2024-06-Hygiene-Schimmel.

Die Klimaveränderungen in Mitteleuropa wirken sich auch auf die Hygienesicherheit in der Backwarenherstellung aus. So wurden in Deutschland von Mai bis September 2024 um gut 20 % höhere Werte bei Luftfeuchtigkeit und Niederschlägen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 gemessen. Das Problem: Höhere Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmel.

Die höhere Luftfeuchtigkeit war in den Betrieben wahrnehmbar. Lüftungsanlagen stießen teils an ihre Grenzen. Die Schimmelausfallquote – also die Menge an Produkten, die als Rückstellmuster zurückgelegt wurden und bei denen innerhalb des jeweiligen MHDs Schimmel festgestellt wurden – stieg 2024 im Vergleich zu den Vorjahren an.