Scroll Top

b+b-2024-06-Innovation ist der Schlüssel

f2m-bub-2024-06-Produktion-Bakery_Of_The_Future_Astronaut_Moon

Die Verhoeven Family of Companies hatte ihre neueste Entwicklung, eine Lösung zum Vakuumkühlen und -backen namens VACTORR, erstmals inmitten der Pandemie in einer Online-Präsentation vorgestellt. VACTORR setzt sich aus den Begriffen „Vacuum“ und „Torricelli“ zusammen und ist eine Hommage an den italienischen Physiker und Mathematiker Evangelista Torricelli, der die Existenz eines Vakuums erstmals nachgewiesen hat.

Catalina Mihu: Eine der jüngsten Lösungen der Verhoeven Family of Companies ist die VACTORR-Reihe zum Vakuumkühlen und -backen. Sie wurde 2020 inmitten der Pandemie online vorgestellt. Wie hat sich das Unternehmen an die Einschränkungen der letzten 3 bis 4 Jahre angepasst?
René van Ass: Angesichts unseres aktuellen Branding-Themas, das Raum und Zukunft symbolisiert, gibt uns der Blick zurück ein Maß dafür, wie schnell sich die Dinge verändern können. In besonderen Situationen wie einer Pandemie ist man gezwungen, anders zu denken, sich anzupassen und weiterzumachen. Da wir fest davon überzeugt sind, dass persönliche Kontakte zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen, haben wir die Veranstaltung zur Einführung des VACTORR aufgrund der vorübergehenden Isolationsmaßnahmen damals online durchgeführt. Schließlich waren die Technik und das Konzept fertig. Uns war zu der Zeit bewusst, dass es unmöglich sein würde, das Konzept zum Vakuumkühlen und -backen ohne Tests und Live-Demonstrationen am Markt zu verkaufen. Sehen und Testen bedeutet Glauben und letztendlich effiziente Produktion. Diese Möglichkeit gab es während der Pandemie jedoch nicht.
Also entschieden wir, die Maschine virtuell auf den Markt zu bringen und Aufmerksamkeit zu erregen, mit dem Ziel, potenzielle Kunden zu ermutigen, Termine zu vereinbaren und sie selbst zu erproben. Da wir gezwungen waren, Remote-Tools zu verwenden, mussten wir neue Technologien entwickeln. Eine der größten Änderungen, die wir vorgenommen haben und die noch heute praktiziert werden, war die Durchführung von Factory Acceptance Tests (FAT) und Site Acceptance Tests (SAT) online. Es ist immer sinnvoll, die beste Option zu wählen, und sich zu fragen: Ist es notwendig, dass wir vor Ort sind, oder nicht? Und: Welche Technologie können wir nutzen, um unser Ziel zu erreichen?