17. Dezember 2024
Too Good To Go
Lebensmittel vor der Tonne retten, darum dreht sich das Geschäftsmodell des dänischen Social-Impact-Unternehmens Too Good To Go. Das Prinzip ist bekannt: Verbraucher kaufen per App überschüssige Lebensmittel zu reduzierten Preisen bei teilnehmenden Betrieben. Besonders beliebt: die „Überraschungstüten“ aus Bäckereien.
In Deutschland beteiligen sich mittlerweile rund 27.000 Partnerbetriebe, darunter etwa 7.600 Bäckereien, Cafés und Backshops. „Die Überraschungstüte aus Bäckereien erfreut sich in unserer Community besonders großer Beliebtheit“, sagt Anna Boss, Head of Sales, Too Good To Go Deutschland. „Unsere Nutzer retten durchschnittlich eine Tüte voller Backwaren pro Minute vor der Verschwendung!“ Mit jeder verkauften Überraschungstüte würden im Schnitt ca. 2,7 kg CO2e und 810 Liter Wasser vermieden.