Scroll Top

b+b-2024-02-Effizientere Teigprüfung, auch durch KI

f2m-bub-24-02-Qualitätssicherung-Messkneter

Autor: Markus Löns, Brabender GmbH & Co. KG/A brand of Anton Paar, Duisburg

Durch unterschiedliche Messkneteraufsätze für diverse Probenarten lässt sich der neue Brabender-FarinoGraph jetzt noch vielseitiger einsetzen. Künstliche Intelligenz (KI) verkürzt den Zeitaufwand für die Messungen.

Egal ob glutenfreie Teige, Roggenmehl, Biskuit- oder Hartkeksteige: Bei der Verarbeitung kommt es auf die rheologischen Eigenschaften der Teige und auf die Wasseraufnahmefähigkeit des zu verarbeitenden Mehls an. Schließlich ist die richtige Wassermenge entscheidend für die Teigkonsistenz und letztendlich für die Qualität des Endprodukts.

Zur Analyse von Teigen und Mehlen hat sich das Brabender Mehl-Wasser-Absorptions- und Teigmischungs-Analysegerät FarinoGraph weltweit etabliert. Ursprünglich im Jahr 1928 von Carl Wilhelm Brabender, Gründer des gleichnamigen Unternehmens, entwickelt, gehören der FarinoGraph sowie die Brabender-Einheit (BE) und Farinogramm-Einheit (FE) zum Standard in Lehrbüchern und in der Praxis.