Scroll Top

b+b-2024-02-Baker’ Day 2024 in Bremerhaven

f2m-bub-24-02-Tagungen-ttz-Bremerhaven-Außenansicht

Am 19. und 20. Juni 2024 veranstaltet das ttz (Technologie-Transfer-Zentrum) den 4. Bakers’ Day in Bremerhaven. Neben wissenschaftlichen Vorträgen sind bäckereitechnische Vorführungen geplant.

Bakers’ Day 2024 – Mittwoch, 19. Juni 2024

08:00–10:30 Uhr

 

Warm-Up und Präsentationen an den Ständen der Sponsoren

Begrüßung und Einleitung

Innovation & Trends in Bakery: A Market Overview
Hannah Dammann (Innova Market Insights)

Einsatz pflanzlicher Rohstoffe zur
Strukturmodifizierung in Backwaren
Prof. Dr. Mario Jekle (Universität Hohenheim)

Vegane Backwaren, eine Reise mit
Herausforderungen
Dr. Nils Hinrichsen (CSM Ingredients)

10:30–11:00 Uhr

Kaffeepause

11:00–12:30 Uhr

Gesündere prozessierte Nahrungsmittel:
Weniger isst mehr
Frida Köning (ttz Bremerhaven)

Dein Hirn ist, was es isst!
Prof. Dr. Soyoung Q Park (Charité – Universitätsmedizin
Berlin und Deutsches Institut für Ernährungsforschung
(DIfE – Leibniz Gemeinschaft))

12:30–13:30 Uhr

Mittagessen

13:30–15:00 Uhr

Die vielfältigen Potentiale der Analytik
zur Unterstützung von Produkt- und
Verfahrensentwicklungen
Dr. Julien Huen (ttz Bremerhaven)

Qualitätsmanagement in einer bewegten Welt:
Wie umfassende Prüfungen kostspielige Fehler
vermeiden
Elena Schnelker (Eurofins)

Das ttz Bremerhaven als Innovationsmotor für
die Branche: Aktuelle Projekte, Lösungen und
Forschungsthemen
Florian Stukenborg (ttz Bremerhaven)

15:00 Uhr

Transfer vom Fischbahnhof zum ttz Bremerhaven

15:30 Uhr

praktische Vorführungen im Technikum des ttz
Bremerhaven

17:30 Uhr

Bustransfer zur Abendveranstaltung

18:00 Uhr

Abendveranstaltung im Weser-Strandbad

23:30 Uhr

Bustransfer in den Fischereihafen

Bakers’Day 2024 – Donnerstag, 20. Juni 2024

08:30–11:00 Uhr

 

11:00–11:30 Uhr
11:30–13:30 Uhr

 

13:30–14:00 Uhr
14:00 Uhr

Warm-Up und Präsentationen an den Ständen der Sponsoren

Erhöhter Kundennutzen durch digitale Services. Vorstellung am Beispiel des Kronos Kneter und dem Software Tool Mix Control
Dr. Michael Euler und Dr. Viktor Just
(WP Kemper GmbH)

Is the future of mixing continuous? – a comparison between batch and continuous mixing
Geneviève Lekner (Sobatech Services BV)

Wasserstoff als Energieträger in der Bäckerei: Herausforderungen und innovatives Potential in der Anwendung
Magnus Rienäcker (ttz Bremerhaven)

11:00–11:30 Uhr

Kaffeepause

11:30–13:30 Uhr

Klima-Bäcker: wie durch die optimale Einbindung Erneuerbarer Energien sowie Prozessoptimierungen und Energieeffizienzmaßnahmen eine klimaneutrale Bäckerei entsteht
Annika Ritter (Klima Kontor Planung und Beratung GmbH)

Bäckereien in der Energiewende
Sören Eilenberger (FleXality GmbH)

Wasserstoff: Sichere Wärme für Backwaren
Christian Machens (Efficientics-hydrogen safety consulting)

Verabschiedung

13:30–14:00 Uhr

Mittagssnack und Aufbruch

14:00 Uhr

Busshuttle zum Hbf