Scroll Top

Acrylamid in Spezialbackwaren senken

f2m-bub-03-25-Forschung-Karottenbrot

Autoren: Jagoda Swiacka, Louisa Wötzel, Viktoria Zettel, Mario Jekle

Minimierungsstrategie: Reduktion durch forcierte Hydratation von Karottenstreifen

Brot ist ein zentrales Grundnahrungsmittel und nimmt eine bedeutende Rolle in der deutschen Ernährung ein. 2025 wird der Umsatz im deutschen Brotmarkt voraussichtlich rund 17,42 Mrd. EUR betragen, wobei ausschließlich Einzelhandelsumsätze mit Brot für den häuslichen Konsum berücksichtigt werden, sowohl über Online- als auch stationäre Vertriebskanäle. Umsätze aus dem Außer-Haus-Verzehr sind nicht enthalten. Prognosen zufolge wird das Marktvolumen bis 2030 auf 20,11 Mrd. EUR steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum (CAGR 2025–2030) von 2,85 % entspricht. Der Pro-Kopf-Umsatz beläuft sich 2025 auf etwa 207,19 EUR, bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von rund 61,13 kg. Der Markt für Brot bleibt auch in den kommenden Jahren ein bedeutender Wachstumssektor der deutschen Lebensmittelbranche (Statista Market Insights 2025).