Raymond Nogael wurde im vergangenen Jahr zum Präsidenten von MECATHERM bestellt. Im Interview erläutert er die Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens und seine Perspektive auf die Branche.
Catalina Mihu: Während meines ganztägigen Besuchs im Demo Center in Barembach habe ich viele neue Entwicklungen gesehen. Zahlreiche Projekte sind in Arbeit, wobei der Fokus nicht unbedingt allein auf der Einführung neuer Anlagen liegt. Welche Prioritäten setzt MECATHERM heute?
Raymond Nogael: Jedes Jahr einen neuen Ofen auf den Markt zu bringen, wäre nicht nachhaltig. Bei unserem jüngsten Ofen zum Beispiel, dem Vertikalofen M-VT, den wir auf der iba 2023 vorgestellt haben, hat unsere Arbeit fast drei Jahre gedauert, bis er perfekt war. Deshalb sind Neuvorstellungen rund um Messen mit einem dreijährigen Zyklus wünschenswert. Darüber hinaus bestimmen Marktbedürfnisse Neuentwicklungen. Ein dreijähriger Entwicklungszyklus ermöglicht es uns auch, die genauen Bedürfnisse des Marktes zu verstehen und unser Innovationsportfolio entsprechend anzupassen. Heute investieren wir unsere Anstrengungen vor allem in die Verbesserung bestehender Anlagen, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Linien im Bestand zu modernisieren. Innovation bedeutet auch, neue Dienstleistungen oder Optionen integrieren zu können, um Produktqualität und Produktionsleistung zu steigern oder unseren Kunden Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit zu ermöglichen.